Am 5. Februar 2025 hatten die Informatik-Schülerinnen und Schüler der 7B und 8B die Möglichkeit, die IT-Firma Anexia in Klagenfurt zu besuchen.
Anexia ist ein international erfolgreiches Unternehmen im Bereich Cloud-Services, Webhosting und Softwareentwicklung und betreibt über 100 Rechenzentren weltweit.
Besonders beeindruckend war die Entwicklung der Firma: Sie entstand aus einem Maturaprojekt eines HTL-Schülers aus dem Lesachtal und hat sich zu einem Unternehmen mit über 400 Mitarbeitern entwickelt.
Während der Exkursion erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in verschiedene Technologien und konnten zahlreiche Berufsfelder der IT-Branche kennenlernen - wertvolle Anreize für die eigene Berufskariere. Die Besichtigung eines Rechenzentrums hinterließ bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck.
Eine weitere Exkursion führte die Informatik-Schülerinnen und -Schüler der 7B und 8B zu einem erfolgreichen heimischen Unternehmen nach Nötsch im Gailtal. Die Firma Astron Electronic GmbH ist auf die Bestückung von Leiterplatten für Prototypen und Kleinserien spezialisiert.
Christian Hochenwarter, Geschäftsführer und Miteigentümer des Unternehmens, nahm sich persönlich Zeit für unsere Schülerinnen und Schüler. Er berichtete über die Entwicklung der Firma – von der Gründung bis zur heutigen Positionierung am Markt. Besonders interessant war, wie durch ein konsequentes Qualitätsmanagement, das alle Bereiche des Unternehmens umfasst – von der Produktion bis hin zu flexiblen Arbeitszeitmodellen –, die Qualität kontinuierlich verbessert werden konnte. Diese Bemühungen wurden in den letzten Jahren mehrfach mit dem Award "Austrias Leading Companies" ausgezeichnet.
Nach einer Führung durch die Produktionshalle, in der hochmoderne Bestückungsautomaten vollautomatisch arbeiten, konnten die Schülerinnen und Schüler ihr technisches Geschick selbst unter Beweis stellen. Beim Löten von Dioden und Widerständen erhielten sie wertvolle Einblicke in die Praxis der Elektronikfertigung.
Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und die spannenden Einblicke in die Berufswelt der Elektronikbranche.